Ankündigung: Einladung zum 81. Kolloquium

Thema: "In-line radar technology in metal production: Robust information in challenging environments from liquid phase to finished product"

Vortragender: Dr. Marc Banaszak (Managing Director, mecorad GmbH, Köln)

Am Donnerstag, den 19. September 2023 um 16.00 Uhr mit anschließender Diskussion. Alle Interessierten sind herzlich in das AMAP-Foyer eingeladen. Es werden Snacks und Erfrischungen angeboten.

EInladung & Abstract    Anmeldung zum Kolloquium

Unser Leistungsprofil

Wer sind wir?

  • Aktuell sind im AMAP Cluster 13 Industrieunternehmen und 6 Institute der RWTH Aachen University vertreten.
  • Die im Aluminium Cluster AMAP beteiligten Partner einigen sich auf ein  vorwettbewerbliches Ziel als wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige und erfolgreiche Projektarbeit.
  • Die Projektmitarbeiter aus Industrie und Hochschule arbeiten aktiv, fachübergreifend und interdisziplinär an einem physischen Standort in Aachen.

Was machen wir?

  • Ganzheitlicher Forschungsansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette "Vom Rohstoff zum Bauteil" für „Innovationen in Aluminium“ als Grundlage eines nachhaltigen Nutzens für unsere Partner.

  • Grundlagenforschung und praxisorientierte F&E für den Werkstoff Aluminium und seine Legierungen und Umsetzung in innovative Prozesstechnologien.

  • Initiierung und Realisierung von Projekten erfolgt durch fachübergreifende, vorwettbewerbliche Zusammenarbeit von Unternehmen der Aluminiumindustrie, Instituten der RWTH Aachen University und Endanwendern in bekannten oder neuen Anwendungsbereichen.

  • Förderung der Vernetzung von F&E durch verschiedene Konstellationen der Zusammenarbeit in Konsortien.

Was bieten wir?

  • Förderung von Kooperation, Innovation und Know-how-Weiterentwicklung auf Grundlage einer offenen Partnerschaft über Organisationsgrenzen.

  • Generierung innovativer Ideen und gemeinsame Umsetzung der Projektergebnisse in definierten Arbeitsfeldern.

  • Win-win-Situation durch  Synergieeffekte und Zusammenarbeit von Industrie und Hochschul-Instituten.

  • Zugang und Förderung  junger Ingenieure*innen.

  • Kolloquien, Workshops und ein AMAP FORUM für Interessenten.

Unsere Kompetenzen

Aktuelles

AMAP und AD vereinbaren engere Kooperation

AMAP und AD beschließen am 23.08.2023, ihre freundschaftliche Kooperation zu vertiefen. Als Aluminium-Forschungscluster der RWTH Aachen University arbeitet AMAP mit Industriefirmen und RWTH-Instituten zusammen, um Forschungsprojekte zu initiieren, Veranstaltungen zu gestalten und politische…

Weiterlesen

Rückblick AMAP Forum und Pressespiegel

AMAP - das F&E Aluminium-Cluster an der RWTH Aachen - blickt zurück, auf zwei Tage mit einer Vielzahl interessanter Vorträge, welche einen Einblick in die Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Aluminiumwerkstoffe vom Rohmaterial bis zur Anwendung ermöglichten

Weiterlesen

SIS.Europe 2023 - Surface Inspection Summit

AMAP unterstützt den SIS.Europe 2023 in Aachen.

Am 09. und 10. November 2023 in der TEMA Pyramide in Aachen

Weiterlesen

Zukünftige Kolloquien

Wir freuen uns sehr, dass ab sofort unsere Kolloquien wieder abgehalten werden. Die Kolloquien finden an jedem dritten Donnerstag im Monat im Rahmen eines hybriden Systems statt, sodass Sie den Vortrag sowohl Online als auch in Präsenz verfolgen können.

 

Weiterlesen